• Apotheke zurücksetzen
  • Kontakt

Elbgau Apotheke

  • Ihre Apotheke
    • Öffnungszeiten
    • Dienstleistungen
    • Wegbeschreibung
    • Notdienst
  • Leistungen
  • Gesundheitstipps
    • Ihre Apotheke
    • Medikamente
    • Krankheiten
    • Fitness
    • Ernährung
    • Familie

Elbgau Apotheke

Elbgaustraße 24
22523 Hamburg

Tel. 040/5709492
Fax: 040/5703447
info@elbgau-apotheke.de

Öffnungszeiten

Heute geöffnet:  08:00 - 13:00 Uhr
Alle Öffnungszeiten
Apotheken-Notdienst
Die Elbgau Apotheke
Herzlich willkommen in der Elbgau Apotheke in Hamburg. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Besuchen Sie uns auf Facebook

Wir informieren Sie über aktuelle Aktionen und Sonderaktionen.

Zur Facebook-Seite

Gesundheitstipps

  • Ihre Apotheke
  • Medikamente
  • Krankheiten
  • Fitness
  • Ernährung
  • Familie

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag

Alljährlich findet am 31. Mai der Weltnichtrauchertag statt. Das diesjährige Motto „Rauchen kostet. Nichtrauchen kostet nichts!“ verdeutlicht die Bandbreite der Kosten des Rauchens.

weiterlesen

Impfberatung in Ihrer Apotheke

Viele Erwachsene glauben, dass Impfungen für sie kein Thema sind. Doch das ist ein Irrtum, der fatale Folgen haben kann. Auch Erwachsene sollten ihren Impfschutz im Auge behalten. Sprechen Sie das Team Ihrer Apotheke auf das Thema an, hier werden Sie kompetent beraten.

weiterlesen

Gewichtskontrolle beim Baby

Wenn Babys krank sind, essen sie häufig sehr wenig und schlecht. Damit ist eine Gewichtsabnahme oder eine Stagnation des Gewichtes zu erwartet. Damit Sie keine Spätfolgen für das Kind befürchten müssen, ist es notwendig, die Entwicklung des Gewichtes im Auge zu behalten.

weiterlesen

Bienenfreundliche Gärten

Mit dem Frühling beginnt auch wieder die Gartenzeit. Wer neue Beete anlegen oder seine Balkonkästen neu bepflanzen möchte, sollte dabei auch an die Bienen denken. Monokulturen und Pestizide hingegen sind Gift für Bienen, Hummeln und Co.

weiterlesen

Internationaler Tag der Seltenen Erkrankungen

Immer am letzten Tag im Februar ist "Internationaler Tag der Seltenen Erkrankungen - Rare Disease Day". An und um diesen Tag herum werden zum elften Mal Menschen auf der ganzen Welt auf die "Waisen der Medizin" und ihre Anliegen aufmerksam machen.

weiterlesen

Andorn, die Arzneipflanze des Jahres 2018

Kaum jemand kennt den Gemeinen Andorn als Heilpflanze. Um dies zu ändern, hat eine Arbeitsgruppe am Institut für Geschichte der Medizin an der Universität Würzburg den Andorn für das Jahr 2018 zur Arzneipflanze des Jahres bestimmt.

weiterlesen

Deutscher Venentag am 21. April

In diesem Jahr findet der Deutsche Venentag bereits zum 16. Mal statt. Im Fokus steht die Gesundheit der Beine. Zur Volkskrankheit Venenleiden zählen beispielsweise müde, geschwollene Beine, Krampfadern oder Besenreiser.

weiterlesen

Gärtnern ohne Rückenschmerzen

Rund 40 Prozent aller Deutschen haben einen Garten - und noch mehr pflegen ihre Pflanzen auf dem Balkon oder der Terrasse. Das Gärtnern entspannt nicht nur, sondern bietet die Möglichkeit, sich im Freien zu bewegen. Wenn da nicht der Rücken wäre!

weiterlesen

Akne Tarda – Pickel im reifen Alter

Mitesser am Kinn, Pickel auf der Wange: Phänomene, die man eigentlich mit Ende der Pubertät ad acta gelegt hatte. Doch häufig leiden auch Erwachsene unter der sogenannten Akne Tarda, auch Alters- oder Spätakne genannt.

weiterlesen

Tag der Rückengesundheit am 15. März

Das Motto des 17. Tages der Rückengesundheit – Rückenfit an der frischen Luft – motiviert zur gesunden Bewegung „outdoor“. Garten, Stadtpark, Wiese, Wald, See, Strand oder Berge sind Möglichkeiten, um sich in der freien Natur zu bewegen.

weiterlesen

Aktiv im Schnee

Eisige Temperaturen und Schnee sind kein Grund, ganztägig im kuscheligen Zuhause zu bleiben. Schlittschuhlaufen, Skifahren oder Rodeln machen Spaß und sind gut, um das Immunsystem zu stärken und die Laune zu verbessern.

weiterlesen

Wie gut hören Sie auf Ihren Körper?

Kopf oder Bauch - lassen Sie sich im Alltag eher von Ihrem Verstand leiten oder von den Signalen, die Ihr Körper Ihnen sendet? Wie gut ist überhaupt Ihr Gespür für die Bedürfnisse Ihres Körpers? Testen Sie hier Ihren Body-IQ.

weiterlesen

Frühjahrsputz für die Hausapotheke

Nicht nur Fenster, Böden und Gardinen haben einen Frühjahrsputz nötig, auch die Hausapotheke sollte aufgeräumt und gegebenenfalls ergänzt werden. Die Mittel könnten u.a. ihr Haltbarkeitsdatum überschritten haben.

weiterlesen

Weltgesundheitstag am 7. April 2018

Mit dem diesjährigen Weltgesundheitstag zum Thema „Universal Health Coverage“ möchte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf die Bedeutung einer flächendeckenden Gesundheitsversorgung aufmerksam machen.

weiterlesen

Ostereier: gesund und natürlich färben

Das Färben von Eiern zum Osterfest ist ein uralter Brauch. Doch nicht jede Farbe eignet sich gleich gut zum Färben. In den Apotheken gibt es natürliche Farben, die aus Pflanzen hergestellt werden und ganz besondere Effekte ermöglichen.

weiterlesen

Ist Ihre Haut so jung wie Sie?

Die Haut ist nicht nur ein Spiegel der Seele, sondern auch des Lebensstils. Eine gesunde Lebensweise hält die Haut jung, durch kleine und große "Sünden" kann sie dagegen vorzeitig altern. Hier können Sie testen, ob Sie mehr für Ihre Haut tun sollten.

weiterlesen

Krankheiten bei kleinen Kindern

Darunter versteht man meist die berühmten "Kinderkrankheiten" wie Masern, Mumps oder Windpocken. Das sind Infektionskrankheiten, die meist im Kindesalter auftreten. Daneben gibt es aber noch andere Erkrankungen, die vor allem kleine Kinder betreffen.

weiterlesen

Anzeige: Damit jeder Tag ein schöner Tag sein kann

Sichere und altersadaptierte Spezialnahrung bei Kuhmilchallergie
Kuhmilchallergie ist die häufigste Nahrungsmittelallergie im Säuglings- und Kindesalter. Mit Neocate® Infant (für Kinder im 1. Lebensjahr) und Neocate® Junior (für Kinder nach dem 1. Lebensjahr) sind Eltern auf der sicheren Seite.

weiterlesen

Kundenservice


  • Kontakt
  • Apotheken-Login
  • Kundenbereich-Login
  • Notdienst-Apothekenfinder

Unternehmen


  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap
Apothekenfinder
Login
Warenkorb
  • Ihre Apotheke
    • Öffnungszeiten
    • Dienstleistungen
    • Wegbeschreibung
    • Notdienst
  • Leistungen
  • Gesundheitstipps
    • Ihre Apotheke
    • Medikamente
    • Krankheiten
    • Fitness
    • Ernährung
    • Familie

Warenkorb

wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Zur Vorbestellung Weiter einkaufen

Apothekenfinder

Mit dem Apothekenfinder finden Sie aus rund 2.300 gesund leben-Apotheken Ihre Apotheke in der Nähe. Viele gesund leben-Apotheken bieten Ihnen bereits die Möglichkeit, mit „Click&Collect“ bequem Ihre Medikamente online vorzubestellen und später vor Ort abzuholen oder per Botendienst geliefert zu bekommen.